Joseph Haydn (1732-1809) Oratorium

Die Schöpfung Schwörkonzert Ev. Pauluskirche, Ulm am 19.07.25

Samstag 19.07.25
Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr
Ev. Pauluskirche, Frauenstraße 110, 89073 Ulm

Tickets – Die Schöpfung Ulm

PreiskategoriePreisAnzahl 
PK 3 - Freie Platzwahl (Empore Reihe 4-16) 12,00 € 
PK 3 - Freie Platzwahl (Empore Reihe 4-16) - Ermäßigt (Schüler, Studenten, Mitgl. Förderverein Musik am Ulmer Münster, LobbyCard Inh., Bürgergeld Empf.)8,00 € 

PreiskategoriePreisAnzahl 
PK 135,00 € 
PK 1 - Ermäßigt (Schüler, Studenten, Mitgl. Förderverein Musik am Ulmer Münster, LobbyCard Inh., Bürgergeld Empf.)29,00 €Die Rabatte können Sie im Warenkorb auswählen
PK 1 - Ermäßigt (Schwerbehinderte mit "B" im Ausweis + 1 Begleitung) 29,00 €Die Rabatte können Sie im Warenkorb auswählen
PK 1 - Begleitung Schwerbehinderte mit "B" im Ausweis0,00 €Die Rabatte können Sie im Warenkorb auswählen
Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson PK 1 29,00 € 
PK 228,00 € 
PK 2 - Ermäßigt (Schüler, Studenten, Mitgl. Förderverein Musik am Ulmer Münster, LobbyCard Inh., Bürgergeld Empf.)22,00 €Die Rabatte können Sie im Warenkorb auswählen
PK 2 - Ermäßigt (Schwerbehinderte mit "B" im Ausweis + 1 Begleitung) 22,00 €Die Rabatte können Sie im Warenkorb auswählen
PK 2 - Begleitung Schwerbehinderte mit "B" im Ausweis0,00 €Die Rabatte können Sie im Warenkorb auswählen
Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson PK 2 22,00 € 
Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Bereite Daten vor...
KartenPreis
Die Schöpfung - PK 135,00 €
Die Schöpfung - Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson PK 129,00 €
Die Schöpfung - PK 228,00 €
Die Schöpfung - Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson PK 222,00 €
Behindertengerechte Plätze finden Sie in den BlöckenSchiff RECHTS, Schiff MITTE, Schiff LINKS

Informationen

Joseph Haydns großartige „Schöpfung“ kann man getrost die „Geburtsstunde“ des großen deutschen Oratoriums nennen. Denn das international geschätzte Werk ist als großes Verbindungsglied zwischen den Oratorien Händels und Mendelssohns zu betrachten. 
Gerade auf die Musik Händels hat die „Schöpfung“ einen sehr starken Bezug: Haydn empfing auf seinen beiden Englandreisen in der ersten Hälfte der 1790er Jahre starke Eindrücke insbesondere von Monumentalaufführungen in der Westminster Abbey. 
Mit seiner illustrativ-kommentierenden Auslegung der Schöpfunsggeschichte schafft Haydn bezaubernde Musik für Ausführende und Zuhörende.

Ausführende:
Hanna Zumsande, Sopran
Richard Resch, Tenor
David Pichlmaier, Bass
 
 
Motettenchor der Münsterkantorei Ulm
Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm
Leitung: Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland
 
 


Foto: Münsterkantorei