Irina Titova - Queen of Sand In 80 Bildern um die Welt ratiopharm arena, Neu-Ulm am 14.02.23
Tickets zu Irina Titova - Queen of Sand Neu-Ulm
Informationen
+++Update+++
Die Veranstaltung ist auf den 14.02.2023 verlegt!
Hinweis: die Karten werden mit freier Platzwahl verkauft!
Hygienevorschriften - Es gilt die 2-G-Regel
Desinfektion:
Es stehen Desinfektionssäulen mit Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Voraussetzung zum Besuch der Veranstaltung:
Zum Besuch der Veranstaltung sind folgende Nachweise von den Besuchern mitzubringen und am Einlass mit dem Ticket vorzuzeigen:
- Personalausweis
- Impfausweis
- Nachweis einer Genesung, die nicht länger wie sechs Monate zurückliegt.
Einlass:
Der Einlass nimmt auf Grund der Regelungen etwas mehr Zeit in Anspruch. Deswegen bitten wir die Besucher rechtzeitig zur Veranstaltung zu kommen. Der Einlass beginnt 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Wartezeiten können reduziert werden, indem der Besucher seine Kontaktdaten (Name, Anschrift, Datum und Telefonnummer) auf einem Papier bereithält, um es am Einlass abgeben zu können oder er bucht sich in der Luca-App ein. Beim Einlass ist auf Abstand zu achten.
Der QR-Code für die Luca-App am Einlass zu finden.
Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann.
Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so flüchtig sind. Auch 2022 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder.
Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt.