Württembergisches Kammerorchester 2. Ulmer Konzert 18/19 Solistinnen & Solisten des WKO Kornhaus , Ulm am 13.12.18
Tickets zu Württembergisches Kammerorchester 2. Ulmer Konzert 18/19 Ulm
Informationen
WEIHNACHTSKLANG
Georg Friedrich Händel
„Pifa“ aus dem Oratorium „Messias“
Edward Elgar
Serenade für Streichorchester op. 20
John Ireland
„The holy boy” für Streichorchester
Gabriel Fauré
Berceuse op. 16 für Violine und Orchester
Joaquin Rodrigo
„Concierto pastoral“ für Flöte und Kammerorchester
Antonio Vivaldi
Concerto D-Dur RV 95 „La Pastorella“
Eugéne Ysaÿe
Berceuse op.20 für Violoncello und Streichorchester
George Dyson
„Concerto da chiesa“ für Streichorchester
Gaby Pas-Van Riet // Flöte
Johannes Hehrmann // Blockflöte
Zohar Lerner // Violine
Gabriel Faur // Violoncello
Leo McFall // Leitung
Württembergisches Kammerorchester
So klingt besinnliche Vorfreude! Das WKO stimmt in einem internationalen Streifzug durch die Weihnachtsmusikgeschichte mit pastoralen Flötenklängen und andächtigen Wiegenliedern auf das Weihnachtsfest ein. Musik aus Deutschland, England, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien und Amerika vereinen sich in einem adventlichen Lichtermeer. Genau das Richtige, um dem Weihnachtstrubel um Geschenkejagd und Vorbereitungsstress für eine kleine Weile zu entfliehen.
Die Solisten dieses Abends kommen aus den eigenen Reihen: Konzertmeister Zohar Lerner, Solocellist Gabriel Faur, Geiger Johannes Hehrmann an seinem zweiten Instrument – der Blockflöte, und Gaby Pas-Van Riet, ehemalige Soloflötistin des SWR Sinfonieorchesters und langjährige Gastmusikerin beim WKO.
Leo Mcfall ist Gewinner des Deutschen Dirigentenpreis 2015 und Finalist beim Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award 2014. Er studierte bei Hannu Lintu, Jorma Panula sowie Jukka-Pekka Saraste. Ein enge künstlerische Zusammenarbeit verbindet ihn mit Bernhard Haitink, Jiri Belohlávek, Herbert Blomstedt, Christoph Eschenbach und Gérard Korsten.